Die harte Tourismusbranche
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.05.2016, 07:13
Die harte Tourismusbranche
Seit über 20 Jahren pendeln wir und leben auf Santa Maria. Unser Antrieb war die Natur, Nähe zur Bevölkerung. Der Reiz vom Reisen und Auswandern ist das Fremde und Unbekannte, Hilfe suchen mit Händen und Füssen und dabei immer mit einem entwaffnenden Lächeln auch Hilfe zu empfangen. In den letzten ca. 6-8 Jahren hat hier in diesem Paradies eine deutschsprachige Tourismus-Gang mit aggressivster Internetwerbung den lokalen Markt erobert. Geboten werden komplett deutscher Service, von der teuer bezahlten Wandertour, deutschsprachige Unterkünfte über deutschsprachiges Tauchen. In Fussnoten werden die lokalen portugiesischen Anbieter bedacht und aus ihrem Heimatmarkt immer mehr verdrängt. Ist das das AUS für unser Paradies im Atlantik?
Re: Die harte Tourismusbranche
Ich denke ja, ich bin da sehr pessimistisch.
Lava
Lava
Re: Die harte Tourismusbranche
Wie heißt es -leider- so schön:
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet."
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet."
Nicht vergessen: der ROTHER WANDERFÜHRER AZOREN 2019 - 86 Touren, aktuell recherchiert in der gewohnten Rother-Qualität - erhältlich auch auf Englisch und auf Französisch !!
Erhältlich direkt beim Autor: http://shop.azoren-online.info/Azoren-- ... -2019.html
Informationen zum Wanderbuch unter: http://rother.azoren-online.com
Erhältlich direkt beim Autor: http://shop.azoren-online.info/Azoren-- ... -2019.html
Informationen zum Wanderbuch unter: http://rother.azoren-online.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast