Hallo Monika,
durch jahrzehntelange Tätigkeit in der Planung von Instandsetzung älterer Gebäude möchte ich zu bedenken geben, dass die Handwerker noch so gut und sauber arbeiten mögen, wenn es aber keine planerische Gesamtkonzeption gibt, ist mancher Euro zum Fenster raus geworfen.
Ich möchte hier nur ein Beispiel anführen: Aus eigener Erfahrung auf den Azoren weiß ich, dass die älteren Anwesen auf dem Lande nicht gegen Feuchtigkeit aus dem Erdreich isoliert sind, weshalb oft darüber geklagt wird, das Holz stockig wird und allgemein eine "muffige" Raumluft entsteht und sich gesundheitsschädlicher Schimmelpilz ausbreitet.
Dies ist nur einer von unzähligen Punkten, die für ein glückliches und gesundes Wohnen Voraussetzung sind.
Es empfiehlt sich somit als Laie, einen erfahrenen Architekten vor Ort einzuschalten, der sich um die Angelegenheit kümmert. Er ist sein Honorar wert und verhindert Mängel, die später nicht mehr behoben werden können.
Lass dir instandgesetzte Objekte zeigen und sprich mit den Bauherren ähnlicher Objekte auf deiner Insel.
Gruß ernost
