Falls der Flug pünktlich ist, wirst Du die besagte Fähre garantiert erreichen. Tatsache aber ist, dass SATA leider extrem oft Verspätungen hat. Falls Dein Flug verspätet sein sollte, so hast Du absolut keine Alternative um nach Pico zu gelangen. Es gibt nur die Schiffe der Atlânticoline, und die Fahrpläne sind auf
www.atlanticoline.pt aufgelistet. Andere Anbieter gibt es garantiert nicht. Würdest Du ein privates Boot chartern, so würde das 350€ oder mehr kosten. Private Bootsfahrten auf den Azoren sind irrsinnig teuer. Thema Automiete auf Pico: gute Autovermietungen bringen Dir das Auto exakt dorthin, wo Du es haben willst. Du musst lediglich mit denen in Kontakt treten und kommunizieren, um welche Uhrzeit Du wo ankommst. Dann bringen die Dir das Auto. Mit Taxi von Madalena nach Lajes kostet ziemlich viel, weil Lajes schon ein Stück weg ist von Madalena. Ich würde das Auto auf jeden Fall bereits bei Ankunft auf Pico übernehmen, so bist Du flexibler. Und verfahren kannst Du Dich nicht. Es gibt nur eine Strasse von Madalena nach Lajes, via São Mateus und São João... Da die Eventualität besteht, dass SATA mit ziemlicher Verspätung auf Faial ankommen wird, würde ich an Deiner Stelle am Flughafen von Faial ein Taxi nehmen und nach Horta fahren. Dort am Abend etwas rumbummeln, die schöne Hafenpromenade geniessen und nach Pico rüberschauen. Wenn Du im Hotel Faial diejenige Zimmerkategorie MIT Meersicht buchst, so kriegst Du ein tolles Zimmer, von dessen Bett Du über den Hafen von Horta bis rüber zum Pico schauen kannst. Im Internet kannst Du rausfinden, um welche Uhrzeit die Sonne aufgehen wird am Datum, an welchem Du in Horta sein wirst. Wecker dann 20-30 Minuten vorher stellen. Morgens aufstehen, und vom Balkon des Zimmers im Hotel Faial siehst Du dann die feuerrote Sonne über Pico aufgehen, was einfach magisch ist! Dann frühstücken im Hotel, und so gegen 11 Uhr das Boot nehmen von Horta nach Madalena. Ab Hafen Madalena per Mietwagen in Dein Hotel in Lajes fahren (hast Du das Aldeia da Fonte gebucht?). So finde ich es eigentlich besser, als mit der Ungewissheit zu leben ob Du das Boot abends noch erreichst oder nicht. Falls Du es verpassen solltest, so verlierst Du die 1. Übernachtung auf Pico, plus verpassest Du den Mietwagenübernahmetermin. Dazu musst Du dann noch das Hotel in Horta bezahlen. Falls Du zwischen Mitte Juni und Ende August reisest, hättest Du zudem noch Mühe, in Horta spontan ein Hotelzimmer zu finden. Daher empfehle ich die Variante mit Übernachtung in Horta.