Immer wieder höre ich Touristen, die sprechen den Namen „Miguel“ dreisilbig aus,
also „Mi-gu-el“ statt zweisilbig „Mi-gèl“.
Ich habe der ANA, der Verwaltung des Flughafens von Ponta Delgada einmal den folgenden Vorschlag unterbreitet:
“Wenn die Touristen in der Kofferhalle auf ihr Gepäck warten, haben sie für einen Augenblick nichts zu tun. Vielleicht kann man sie in dieser kurzen Zeit durch Lautsprecher willkommen heißen, etwa auf Portugiesisch, Englisch, Deutsch und auch Sãomiguelensisch. Etwa mit einem „Willkommen auf São Miguel, der größten Azoreninsel“. Dazu einige Takte aus einem typischen Azorenlied, etwa aus „Ilhas de Bruma“.
Dann würde sich auch die richtige Aussprache des Inselnamens den Gästen einprägen.
Erfreulicherweise hat José L. Alves, Direktor der azorianischen Flughäfen sofort geantwortet. Er begrüßt diesen Vorschlag, sieht aber eine technische Schwierigkeit darin, dass das Lautsprechersystem einheitlich für den ganzen Flughafen geschaltet ist.
Die Insellandkarten, die man sich bisher immer in einem Ständer greifen konnte, sollen baldmöglichst wieder zur Verfügung stehen.
hjh
Wie spricht man "São Miguel" aus?
Re: Wie spricht man "São Miguel" aus?
Und gleich noch eine rieisge Anzeigetagel, damit die Leute nicht immer "San Miguel" schreiben.
Als ich 2006 das erste Mal in Ponta Delgada ankam und zum Weiterflug durch die Sicherheitskontrolle ging, ertönte die dt. Hymne. !!!
Es stellte sich heraus, dass im Fernsehen ein U18-Länderspiel übertragen wurde - oder irgendsowas in der Art. ;-)
Als ich 2006 das erste Mal in Ponta Delgada ankam und zum Weiterflug durch die Sicherheitskontrolle ging, ertönte die dt. Hymne. !!!
Es stellte sich heraus, dass im Fernsehen ein U18-Länderspiel übertragen wurde - oder irgendsowas in der Art. ;-)
Meine Reiseberichte:
http://www.acores9.de
http://www.acores9.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast